Neurologie

Kopfschmerzen, Schwindelzustände, Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, Müdigkeit, Beenträchtigung der Wahrnehmung, der Sprache, der Beweglichkeit und des Gleichgewichtes, anfallsartige Veränderungen des Bewusstseins, Ohnmachten, unerklärliche Gefühlsstörungen, Lähmungserscheinungen oder Schmerzen sind Beschwerdebilder, die neurologisch abgeklärt werden sollten. Entscheidend ist zunächst die exakte Ermittlung der Symptome, hinsichtlich Dauer, Lokalisation und Verlauf. Dann folgt eine körperliche Untersuchung sowie schliesslich je nach Störungsbild Messung der Hirnaktivität, des Rückenmarkes und der Nerven mit elektrophysiologischen Methoden, Messung der Durchblutung mit verschiedenen Utraschallverfahren, des Schlafes mittels Sauerstoff- und Atmungssonden sowie der geistigen Spannkraft mittels psychologischer Testverfahren. Gegebenenfalls sind ergänzende Blutuntersuchungen oder bildgebende Verfahren zur Diagnosestellung notwendig. Aus der Diagnose ergeben sich die therapeutischen Möglichkeiten, die Medikamente, operative Eingriffe, Physiotherapie oder in manchen Fällen auch nur Versorgung mit Hilfsmitteln umfassen können. 

 

 

Gemeinschaftspraxis

Dr. Stefan Brunner und

Dr. Heino Sartor

Innere Regensburger Str. 12

84034 Landshut

(gegenüber E-Center)

 

Telefon: 0871 965 999 71

 

 

  ______________________

 

Sprechzeiten:

 

Mo bis Fr  8 - 12 Uhr

Mo I Di I Do 14 - 17 Uhr

und

nach Vereinbarung

 _____________________

Urlaub:

 

Am Freitag den 19.05.23

ist die Praxis geschlossen

 

Dr. Brunner

29.05. bis 02.06.23

 

Dr. Sartor

05.06. bis 09.06.23

 

Dr. Weithaler-Lohmann

29.05. bis 09.06.23

 

 _____________________

 

Offene Sprechstunde

Mo bis Do

8:30 - 9:30 Uhr

 

für dringliche Fragen,

telefonisch buchbar.

Kapazität:

4 Patienten je Arzt. Nicht an jedem Tag ist die Praxis mit allen Ärzten besetzt.