Ausstellung 2023

Hans-Ulrich Triebs

Mein Lebenslauf 

 

Geboren wurde ich im schönen Altenburg (Thüringen) im Mai 1945. Altenburg, auch bekannt als Skatstadt, mit einem Schloss, einem Landestheater, dem Lindenaumuseum und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. Ein furchtbarer Krieg wurde 2 Tage zuvor für beendet erklärt, aber die Auswirkungen bekamen wir noch lange zu spüren. 

Bereits in meiner Kindheit und Jugend habe ich viel und gerne gemalt, wurde im musischen Bereich von meinem Elternhaus und Lehrern gefördert. Ein Bild von mir wurde damals im Lindenaumuseum in Altenburg im Rahmen einer Ausstellung der besten Schülerarbeiten des Landkreises Altenburg ausgestellt. 

Meine weiteren Interessen galten der Musik. Ich lernte Akkordeon spielen, sang im Chor von Schule und später Hochschule und während meiner Zeit im Gymnasium (zu DDR-Zeiten „Erweiterte Oberschule Friedrich Engels" in Meuselwitz) spielte ich mit Freude in einer Laienspielgruppe. 

Mein Interesse galt aber nicht nur dem musischen Bereich, sondern auch den Naturwissenschaften, insbesondere der Chemie. 

Von 1964 bis 1969 studierte ich an der Technischen Hochschule für Chemie in Merseburg und beendete diese Ausbildung als Diplomchemiker. 

Während meiner beruflichen Tätigkeit als Leiter der Qualitätssicherung in der Zeitzer Lackfabrik „Hugo Lennsen KG", später „VEB Lackfabrik Zeitz" und der Gründung einer 4-köpfigen Familie war die Zeit für Hobbys begrenzt. Immerhin hatte ich beruflich mit Farben und Farblehre zu tun. 

Nach dem Umzug nach Landshut 1990 konnte ich in meinem Fachgebiet in der Landshuter Lackfabrik „Eduard Leiss KG"weiter arbeiten. 

Auf Grund eines schweren Schlaganfall im November 2001 musste ich infolge gesundheitlicher Einschränkungen mein Berufsleben beenden. Während einer längeren Rehabilitationszeit begann ich mein Leben neu zu gestalten. Zunächst lernte ich Italienisch, betätigte mich den Umständen entsprechend sportlich (Gymnastik und Radfahren). 

2015 entdeckte ich erneut meine alte Liebe zur Malerei als Autodidakt und wurde Mitglied in einem Maizirkel. Wir trafen uns monatlich um uns auszutauschen und neue Impulse zu erhalten. Leider beendete Corona diese Zusammenkünfte. 

 

Hans-Ulrich Triebs 

 

Infos unter  triebs.news@online.de

 

 

Gemeinschaftspraxis

Dr. Stefan Brunner und

Dr. Heino Sartor

Innere Regensburger Str. 12

84034 Landshut

(gegenüber E-Center)

 

Telefon: 0871 965 999 71

 

 

  ______________________

 

Sprechzeiten:

 

Mo bis Fr  8 - 12 Uhr

Mo I Di I Do 14 - 17 Uhr

und

nach Vereinbarung

 _____________________

Urlaub:

 

Am Freitag den 19.05.23

ist die Praxis geschlossen

 

Dr. Brunner

29.05. bis 02.06.23

 

Dr. Sartor

05.06. bis 09.06.23

 

Dr. Weithaler-Lohmann

29.05. bis 09.06.23

 

 _____________________

 

Offene Sprechstunde

Mo bis Do

8:30 - 9:30 Uhr

 

für dringliche Fragen,

telefonisch buchbar.

Kapazität:

4 Patienten je Arzt. Nicht an jedem Tag ist die Praxis mit allen Ärzten besetzt.